Kontakt
Kontakt & Anfahrt – Bussjans Hof in Dinklage
Sie möchten ein Frühstück buchen, eine Ferienwohnung anfragen oder einfach mehr über unseren Hof erfahren? Hier finden Sie alle Kontaktmöglichkeiten auf einen Blick. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht – ganz gleich, ob per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular.
Adresse & Anfahrt
Bussjans Hof – Hof Burhorst
Schweger Str. 17
49413 Dinklage
→ Route bei Google Maps anzeigen
Kontakt
Telefon: 0 44 43 – 49 53
E-Mail: info@bussjans-hof.de
Web: www.bussjans-hof.de
Öffnungszeiten Café:
Sonntag & Feiertag: 14:00 – 18:00 Uhr
(Frühstück & Veranstaltungen nach Ankündigung)
Kontaktformular
Nutzen Sie gern unser Formular für Ihre Anfrage – egal ob Frühstück, Ferienwohnung oder Veranstaltung. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Sie haben Fragen oder möchten direkt buchen?
Wir freuen uns über Ihre Nachricht – telefonisch, per E-Mail oder direkt hier über das Formular!

Hof des Grauens
Hof des Grauens – Teil 9: Der Fluch der Piratenbraut
„Wenn alte Seelen flüstern, Segel sich bei Nacht heben und das Gute nur durch Mut zurückkehrt – dann ist es Zeit für eure Mission.“
Die Abenteuershow auf dem Bussjans Hof
Bereit für Rätsel, Mutproben und ein Abenteuer, das ihr so schnell nicht vergesst?
Dann taucht ein in den „Hof des Grauens – Der Fluch der Piratenbraut“ – eine packende Abenteuershow, die den gesamten Bussjans Hof in eine geheimnisvolle Piratenwelt verwandelt.
Ihr werdet Teil einer Geschichte, die ihr selbst mitgestaltet: Ihr durchlauft Stationen, entschlüsselt Hinweise, stellt euch Prüfungen – und folgt den Spuren der sagenumwobenen Piratenbraut.
Denn nur, wer zusammenhält, kann den Fluch brechen … und das Gute zurückbringen.
Was euch erwartet:
- Eine inszenierte Abenteuershow mit echten Mitmachmomenten
- Rätsel, Mutproben & interaktive Aufgaben über den gesamten Hof
- Verwandelte Kulissen, Soundeffekte & Überraschungen
- Charaktere & Stationenteams, die euch durch die Story begleiten
- Eine fesselnde Handlung, eingebettet in die Welt der Piraten – geheimnisvoll, spannend und voller Wendungen
Echte Leidenschaft – spürbar in jedem Winkel
Diese Show ist kein Theaterstück.
Sie ist lebendig, handgemacht und mit Liebe zum Detail erschaffen.
Wir als Hof-des-Grauens-Familie schreiben, planen und bauen oft über ein Jahr im Voraus – mit Fantasie, Schraubenzieher, Leim, Farbe, Ideen … und jeder Menge Wahnsinn.
Das spürt man. Und das muss man erlebt haben.
Termine 2025:
Freitag, 10. Oktober
Samstag, 11. Oktober
Tickets & Preise
Für Kinder & Familien (Start: 17:00 Uhr)
22,50 € pro Kind
Inklusive:
- Zaubertrank zur Stärkung
- Energie-Happen
- 2,5 Stunden Abenteuershow
Erwachsene dürfen als „Legenden“ mitgehen und die jungen Helden begleiten.
Kostüme? Unbedingt! Kreative, mutige und magische Outfits sind willkommen.
Für Jugendlich ab 16 & Erwachsene (Start: 19:00 Uhr)
47,50 € pro Person
Inklusive:
- Aperitif zur Einstimmung
- Henkersmahlzeit (Abendessen im Hofcafé)
- Abenteuershow mit Überraschungen
Auch hier freuen wir uns über Verkleidungsideen – ob Piraten, Magier oder Helden vergangener Zeiten.
Reservierung & Kontakt
Sichert euch frühzeitig euren Wunschtermin – einzelne Shows sind schnell ausgebucht!
- Telefon: 04443 4953
- WhatsApp: 0174 9600983
- E-Mail: info@bussjans-hof.de
„Der Fluch der Piratenbraut“ wartet.
Werdet Teil des Abenteuers – beim Hof des Grauens.

Fachwerksiedlung
Fachwerksiedlung auf dem Bussjans Hof – gelebte Geschichte mit Zukunft
Wo heute Gäste ankommen, feiern und verweilen, standen früher Kühe und Schweine im Stall. Der Bussjans Hof war einmal ein klassischer Bauernhof – und ist heute ein Ort der Begegnung, der in über 25 Jahren Herzensarbeit und Umstrukturierung ganz neu gedacht wurde.
Der alte Hof wurde mit viel Liebe zum Detail in eine lebendige Hofanlage verwandelt – mit Café, Ferienwohnungen und Eventlocation – ohne seine Wurzeln zu vergessen. Wo einst Landwirtschaft den Takt vorgab, ist ein Raum entstanden für Menschen, Geschichten und neue Formen von Gemeinschaft.
Ein besonderes Kapitel: Die Fachwerksiedlung
Hinter dem alten Wohnhaus entstand über die Jahre hinweg eine kleine Fachwerksiedlung, die von unserem Vater mit unglaublichem handwerklichem Gespür und großer Leidenschaft gebaut wurde. Was als erstes schlichtes Haus mit Fachwerk-Elementen begann, entwickelte sich weiter:
Heute findet man dort echtes Fachwerk mit tragenden Holzkonstruktionen, aufgearbeiteten Balken und individuell gestalteten Details, die den Charakter jedes Hauses einzigartig machen.
Die Siedlung umfasst inzwischen 26 Häuser – drei davon werden von unseren Eltern und meinen beiden Schwestern mit ihren Familien bewohnt.
Ein Lebensgefühl aus Holz, Herz und Handwerk
Was unsere Fachwerksiedlung so besonders macht, ist nicht nur die Bauweise – es ist das Gefühl, das hier herrscht:
Kinder spielen auf der Straße, Nachbarn plaudern über den Zaun, es duftet nach Rosen aus den Vorgärten. Hier ist Begegnung nicht nur möglich – sie ist gewünscht.
Und genau das macht den Ort lebendig: Er verbindet Tradition mit einem neuen Miteinander, Ruhe mit echtem Leben – und bleibt dabei bodenständig, ehrlich und herzlich.
Einblick gewünscht? Schreiben Sie gern an meinen Vater persönlich
Wer tiefer in diese Geschichte eintauchen möchte, kann sich gerne direkt an meinen Vater wenden – er nimmt sich Zeit, erzählt mit Begeisterung von der Entstehung, dem Umbau und allem, was diesen Ort heute ausmacht.
Kontakt für Führungen & Fachwerksgespräche: hjburhorst@gmail.com
Ein Ort mit Seele – auch für Ihr Shooting
Unsere Fachwerksiedlung eignet sich übrigens auch wunderbar als Fotokulisse für Hochzeiten, Familientreffen oder Gruppenfotos. Wenn Sie ein Shooting planen oder ein besonderes Bild als Erinnerung suchen – sprechen Sie uns einfach an.